Die Carbon-Starrgabel von ENVE
695,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zum Vergrößern der Produktfotos Mauszeiger über die Bilder bewegen
ENVE MTN Mountain Fork 29er Boost Starrgabel
Die Kult-Marke aus Utah muss man nicht groß vorstellen: ENVE steht für Carbon-Rahmen und Anbauteile auf höchstem Niveau. Wer doch mehr über die Marke und die Menschen dahinter kennenlernen möchte, dem sei das schöne Youtube-Video "A Look Behind the Curtain" empfohlen. Sehenswert und informativ. Die ENVE MTN Mountain Fork (Boost) erfüllt alle Kriterien, die für ambitionierte Biker wichtig sind, Gewicht, Stabilität, Design, Bremsscheibengröße etc. Im Wettbewerb mit der Columbus Futura Adventure und der SEIDO TAZA stehst du vor der Qual der Wahl.
Alle Produktdetails / Spezifikation
Lieferumfang
1 x 29" 490 mm Carbon Starrgabel ENVE MTN Mountain Fork Boost
1 x Steckachse 15 mm
1 x Gabelkonus 1 1/2"
1 x Einbauanleitung
Erfahrungsberichte / Reviews
"Overall, for less than a dollar a gram, you get a lightweight, capable fork, updated for modern boost spacing, with cargo cage mounts, and a cool, yet optional fender from a company that knows carbon fiber."
Den umfangreichen Erfahrungsbericht mit vielen Fotos und Details findest du hier.
"As expected, the rigid fork forces you to ride differently, choosing lines more carefully and bunny hopping larger obstacles to smooth out the track. This will certainly not be the fork you install to beat a previous descent time. With the focus shifted toward adventure and enjoyment it will allow for good times on the trail or gravel, and less time servicing forks."
Den umfangreichen Erfahrungsbericht mit vielen Fotos und Details findest du hier.
"... the new Enve Boost Mountain Fork was revamped with 110mm axle spacing, a 490mm axle-to-crown length for 120mm suspension fork replacement, and three-pack mounts for cages and accessories. It also inherits ENVE’s axle flip-chip for adjusting the rake and dialing in handling."
Zum vollständigen Bericht hier.
Worldwide Cyclery Rider Review
"... don’t let the retail price of this fork scare you off! It’s a versatile and lightweight piece of carbon-fiber artwork!"
Weiterlesen hier.
Ergänzende Hinweise und Informationen
Boost am MTB - der neue Standard?
Boost hat sich im MTB Bereich in wenigen Jahren zum neuen Achsstandard entwickelt. Statt wie vorher üblich 100 mm vorne und 142 mm hinten, wächst die Achsbreite auf 110 mm vorne und 148 mm hinten. Die größere Breite der Boost-Naben und Achsen ermöglicht flachere Speichenwinkel am Nabenflansch und das hat - etwas vereinfacht - zur Folge, dass die Laufräder die entstehende Krafteinwirkung besser aufnehmen können. Ergebnis: höhere Steifigkeit und stabileres Fahrverhalten, insbesondere bei den großen 29" Laufrädern. Boost ist definitiv kein neuer Hype aus den Marketingabteilungen der großen Radmarken, sondern tatsächlich eine konstruktive, innovative und sinnvolle Weiterentwicklung.
Einbauhinweis
Expander statt Kralle: Bitte beachte, dass Du für den Einbau einer Carbongabel unbedingt einen so genannten Expander benötigst. Die Verwendung von Einschlagkrallen, wie Du sie vielleicht von Stahlgabeln kennst, ist für Gabeln aus Carbon zu vermeiden, da die Carbonstruktur dadurch beschädigt werden kann. Expander findest Du hier im Shop unter Zubehör
Und jetzt, worauf wartest Du noch? Hol sie dir!
#Bling-Bling Ahead Kappe / Stem Cap
Hol dir dein individuelles Upgrade, zauberhaft schön in carbongrey, gold oder oilslick. Mega!
Update: jetzt auch in ROT