28er Carbon Gravelgabel straight 12x100mm TA

 

NEU: GRAVEL-Gabel 1 1/8" straight 

 

  • sportliche 400 mm Einbauhöhe für sicheres und souveränes Fahrverhalten
  • klassischer Gabelschaft straight 1 1/8"
  • Reifenfreiheit 700 x 45c (45 mm)
  • niedriges Gewicht von nur 455 gr +/- 10 gr (ohne Steckachse)
  • innenverlegte Bremsleitung
  • dezentes Finish in schwarz uni matt
  • ohne Logo / Decals
  • inklusive Steckachse 12mm
  • versandkostenfrei in D
28" Carbon Gravel Gabel straight 12x100 mm TA

285,00 €

  • 0,45 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Bearbeitungszeit

Zum Vergrößern der Produktfotos Mauszeiger über die Bilder bewegen


28er Carbongabel straight Gravelbike / Adventure 

 

#gravel #rigidfork | Gravelbike Starrgabel jetzt auch klassisch 1 1/8" Gabelschaft

 

Die Einbauhöhe von 400 mm ergibt eine ausgewogene, durchaus sportliche Geometrie und führt zu einem agilen Lenkverhalten. Genau richtig für alles, was man mit dem Gravelbike machen kann. Sehr gut fahrbar, auch auf der Langstrecke und keinesfalls zu sportlich.

 

Highlights

  • Highend-Carbon Toray T700 High Modulus
  • straight 1 1/8" Schaft
  • niedriges Gewicht von nur 455gr (ohne Steckachse)
  • innenliegende Kabelführung, d.h. die Bremsleitung wird durch die Gabel geführt
  • dezentes Finish, matt schwarz, ohne Logo
  • Einsatzzweck: Gravel, Langstrecke (Road), Adventure

 

Alle Produktdetails / Spezifikation

 

Gabeltyp: Straight Starrgabel Ahead Gravel

Material: Toray T700 High Modulus Carbon

Einbauhöhe: 400 mm

Geometrie: sportlich-langstreckentauglich

Bremsaufnahme: Disc FM (flat mount)

Bremsscheibe: max. Ø 160 mm

Achsaufnahme: Steckachse 12 x 100 mm

Gabelschaft: straight Ø oben 1 1/8" Ø unten 1,5"

Schaftlänge: 300 mm

Reifenfreiheit: 700 x 45c

Gewicht Gabel: ca. 455 gr. (+/-10 gr.)

Gewicht Steckachse: ca. 50 gr.

Vorlauf / Offset: 51 mm

Finish: lackiert matt schwarz

Test-Standard: DIN ISO 4210

Gewichtsfreigabe: 120 kg Systemgewicht

 

 

Lieferumfang

 

1 x 28" 400 mm Carbon Starrgabel Gravel

1 x Steckachse 12 x 100 mm

1 x Gabelkonus 1 1/8"

1 x Einbauanleitung

 

 

 

Ergänzende Hinweise und Informationen

 

Hinweis: max. Bremsscheiben-Durchmesser 160 mm

 

Die Angabe 160 mm als maximale Bremsscheibe entspricht der Freigabe des Herstellers. Mit den üblichen Adaptern lassen sich an der Gabel natürlich auch andere, größere Bremsscheiben montieren. Aber dann wäre die Verwendung der Gabel nicht mehr bestimmungsgemäß und nicht mehr konform mit der Herstellerempfehlung und in der Folge - unjuristisch ausgedrückt und grob vereinfacht - wäre die Gewährleistung passé. Die Hitzeentwicklung ist dabei übrigens nicht das Problem, sondern die einwirkenden Kräfte (größerer Scheibendurchmesser = mehr Bremsleistung = größere Krafteinwirkung auf das Bauteil).

 

Meine Meinung als eher schwergewichtiger Radsportler (+/- 90 kg) und Ingenieur.

 

In den letzten Jahren beobachte ich vermehrt, dass die Hersteller von Fahrradteilen mit Gewichtsbeschränkungen bzw. -freigaben operieren, und das scheinbar mit Sicherheitsreserven. Die simple Logik dahinter: mehr Orientierung für den Käufer geben und die Haftungsbedingungen zu Lasten des Verbrauchers verschieben. Das ist natürlich nachvollziehbar, wenn die schwersten Fahrer die leichtesten Räder fahren wollen, aber auch ein schmaler Grat, weil der "Markt" nicht nur aus 65 kg Bergziegen besteht. Im gleichen Kontext sind meines Erachtens auch die Versuche zur Normierung der Fahrradnutzung (ASTM Classification) oder der Trailschwierigkeit (STS) zu sehen.

 

 

Einbauhinweis

 

Expander statt Kralle:  Bitte beachte, dass Du für den Einbau einer Carbongabel unbedingt einen so genannten Expander benötigst. Die Verwendung von Einschlagkrallen, wie Du sie vielleicht von Stahlgabeln kennst, ist für Gabeln aus Carbon zu vermeiden, da die Carbonstruktur dadurch beschädigt werden kann. Expander findest Du hier im Shop unter Zubehör.

 

 

Sicherheitshinweis

 

Diese Carbon Gabel wurde speziell für Gravelbikes entwickelt. Sie hat eine sehr hohe Produkt- und Fertigungsqualität, so dass Du damit richtig Spaß haben kannst und wirst. Auch dann, wenn Du tatsächlich mehr als 65 kg wiegen solltest. Aber bitte, das bedeutet nicht, dass Du dein Hirn ausschalten kannst. Deine Fahrweise sollte immer vernünftig, sicherheitsorientiert und den Gegebenheiten angemessen sein - in deinem eigenen Interesse. Ok, das mit den 65 kg ist natürlich nicht Ernst gemeint. Die Gabel hat eine Freigabe bis 120 kg Systemgewicht. 

 

Und jetzt, worauf wartest Du noch? Hol sie dir!


Dazu passende Produktempfehlungen:

Ahead Expander für Starrgabeln aus Carbon
Ahead Expander

Ahead Expander

 

Festklemmen statt Einschlagen.

Für die sichere Montage  der Gabel ohne Einschlagkralle.

Spacer-Set Carbon Ahead Vorbau
Carbon Spacer-Set

Carbon Spacer

 

Wenn schon, denn schon.

Ein Set mit fünf Spacern in den Größen 2, 3, 5, 10 und 15 mm.